Written on: 06. 03. 2010 [10:55]
|
woody123
Topic creator
registered since: 10.04.2006
Posts: 95
|
Hallo zusammen,
habe mich kürzlich etwas in den Assembler eingearbeitet, allerdings habe ich so einige Probleme:
1. Stirnseitige Löcher, die nicht gebphrt sondern per Taschenfunktion erstellt worden sind, werden nicht als "Löcher" erkannt und lassen sich nicht für die Verbindefunktion verwenden.
2. Bei einer gefälzten Rahmenkonstruktion (60x80mm mit 2x14mm Dübel, Raster 32mm), passen die Dübellöcher nichtübereinander, obwohl exakt die gleichen Maße am Querstück abgesetzt wurden. :question:
Kennt sich sonst noch jemand mit Assambler aus? Gibt es Möglichkeiten um die Probleme zu umgehen/beheben??
Gruß Woody
|
Written on: 10. 03. 2010 [07:13]
|
weeke
registered since: 16.02.2005
Posts: 130
|
Welche Version verwenden Sie? Bitte testen Sie die aktuelle Version.
Hier der Link zum Download der aktuellen Version 1.8.019
www.weeke-training.com/fileadmin/user_upload/Demoversionen/woodAssembler.exe
|
Written on: 11. 03. 2010 [19:23]
|
woody123
Topic creator
registered since: 10.04.2006
Posts: 95
|
Hallo Weeke,
habe mur die aktuelle Version runtergezogen, dennoch ist o.g. Problem immernoch vorhanden:
1. horizontale "Dübellöcher", die mit der Taschenfunktion erstellt wurden, können nicht als Dübelloch angewählt werden.
Allerding ist mir aufgefallen, das die Bearbeitung mit "Säge/Fräsen/Bohren" nicht im Assembler verabeitet wird, denn wenn ich das "Absetzen" der Brüstung minimal zu klein mache, um es mit der "Eckenausklink" Funktion nachzugehen, paßt die Dübelung des 2. Dübels wieder nicht.
Gruß Woody
|